Home Eine „Abfindung“ für weichende Erben ist eine Nachlassverbindlichkeit

Eine „Abfindung“ für weichende Erben ist eine Nachlassverbindlichkeit

Geld Euro Vermögen

Existieren mehrere Testamente mit verschiedenen Erbberechtigten, so ist Streit programmiert. Einigen sich die Bedachten („Erbprädenten“), indem zum Beispiel ein vermeintlicher Erbe verzichtet, nachdem ihm eine Abfindung zugesagt wurde, so handelt es sich dabei um eine Verbindlichkeit aus dem Nachlass – mit der Folge, dass sie das Erbe und damit die Höhe der Erbschaftsteuer reduziert.

FG Baden-Württemberg, 11 K 754/13 vom 24.02.2015


Brinkmann

Sie haben Fragen zum Thema Abfindung?

Wenden Sie sich gerne an Ihren Partner für Erbberatung
Steuerberater und Dipl.-Kfm. Matthias Brinkmann