Das „Businesstalk am Kudamm“-Interviewmagazin für die Wirtschaft veröffentlicht das Interview mit Rechtsanwalt Miles B. Bäßler zum Thema der Unterscheidung zwischen Erbschaft und Vermächtnis sowie Stolperfallen, die bei der Testamentserstellung entstehen können. Den ganzen Artikel finden Sie hier.Read more
Mit der WZ Zeitung wurde am 13.01.2022 das Interview mit Herrn Rechtsanwalt Miles B. Bäßler über seine Arbeit als jahrelang tätiger Nachlassverwalter geführt. Der Artikel ist als Kaufartikel der WZ hier zu bekommen. Foto: Andreas BischofRead more
Der Fiskus (die öffentliche Hand), der zum gesetzlichen Alleinerben eines Wohnungseigentümers berufen ist, haftet für die nach dem Erbfall fällig werdenden oder durch Beschluss der Wohnungseigentümergemeinschaft begründeten Wohngeldschulden in aller Regel nur mit dem Nachlass. Dies hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden.Read more
Vom Erben für die Erstellung berichtigter Steuererklärungen gezahlte Steuerberatungskosten mindern die Erbschaftsteuer. Kosten für die Räumung einer Eigentumswohnung des Verstorbenen sind nicht abzugsfähig. Dies hat das FG Baden-Württemberg entschieden und in Bezug auf die Beratungskosten der Verwaltungsauffassung widersprochen. Die Entscheidung ist nicht rechtskräftig. Das beklagte Finanzamt hat beim Bundesfinanzhof Revision eingelegt (II R 30/19). Die […]Read more
Grundstücke eines vom Rechtsvorgänger übernommenen land- und forstwirtschaftlichen Betriebs verbleiben bis zur Veräußerung im Betriebsvermögen, wenn keine eindeutige und unmissverständliche Betriebsaufgabeerklärung abgegeben wird. Dies hat das Finanzgericht (FG) Baden-Württemberg entschieden. Etwaige Zweifel an einer Betriebsaufgabe gingen zulasten des Steuerpflichtigen. Gegen das Urteil wurde Nichtzulassungsbeschwerde eingelegt (VI B 31/18).Read more