Home Aktuelles Unternehmensnachfolge

Unternehmensnachfolge

Geerbte landwirtschaftliche Grundstücke: Zur Bodengewinnbesteuerung bei Veräußerung

Grundstücke eines vom Rechtsvorgänger übernommenen land- und forstwirtschaftlichen Betriebs verbleiben bis zur Veräußerung im Betriebsvermögen, wenn keine eindeutige und unmissverständliche Betriebsaufgabeerklärung abgegeben wird. Dies hat das Finanzgericht (FG) Baden-Württemberg entschieden. Etwaige Zweifel an einer Betriebsaufgabe gingen zulasten des Steuerpflichtigen. Gegen das Urteil wurde Nichtzulassungsbeschwerde eingelegt (VI B 31/18).
Read more

Schenkungsteuer: Steuerbefreiung für Übertragung eines Kommanditanteils trotz Stimmrechtsvollmacht zugunsten des Schenkers

Schrift Steuern
Der Freibetrag und Bewertungsabschlag für Betriebsvermögen sind bei der Schenkungsteuerberechnung auch dann zu gewähren, wenn ein Kommanditanteil unter Wahrung der Stimmrechtsvollmacht zugunsten des Schenkers übertragen wird. Dies geht aus einem Urteil des Düsseldorfer Finanzgerichts (FG) hervor. Insbesondere lasse ein nach den Vorgaben des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) ausgestalteter Nießbrauch die Mitunternehmerinitiative des Erwerbers nicht entfallen.
Read more

Bundestag stimmt über Erbschaftsteuerreform ab

Unternehmensnachfolge
Es war bereits kurz nach 12, als die Parteien im Vermittlungsausschuss sich auf einen Kompromiss zur Reform der Erbschaftsteuer einigten. Die Frist des Bundesverfassungsgerichts für eine Neuregelung war bereits verstrichen. Jetzt stimmt der Bundestag über die neue Gesetzgebung für Firmenerbschaften ab – eine Mehrheit gilt als sicher. Aber auch für den neuen Gesetzentwurf gibt es […]
Read more
  • 1
  • 2