Home Erbschaftsteuerbefreiung

Erbschaftsteuerbefreiung

Steuerbefreiung für Familienheime: Übertragung innerhalb von zehn Jahren führt trotz Weiternutzung zu rückwirkender Versagung

familieneigenheim erbe
Die Steuerbefreiung für Familienheime ist rückwirkend zu versagen, wenn der Erwerber seine Eigentümerstellung innerhalb von zehn Jahren nach dem Erwerb überträgt, auch wenn er das Familienheim weiterhin im Rahmen eines Nießbrauchs oder Wohnrechts weiterbenutzt. Laut Finanzgericht (FG) Hessen gilt dies auch für die unentgeltliche Übertragung des Familienheims durch den Erben auf seine Kinder innerhalb der […]
Read more

Bundestag stimmt über Erbschaftsteuerreform ab

Unternehmensnachfolge
Es war bereits kurz nach 12, als die Parteien im Vermittlungsausschuss sich auf einen Kompromiss zur Reform der Erbschaftsteuer einigten. Die Frist des Bundesverfassungsgerichts für eine Neuregelung war bereits verstrichen. Jetzt stimmt der Bundestag über die neue Gesetzgebung für Firmenerbschaften ab – eine Mehrheit gilt als sicher. Aber auch für den neuen Gesetzentwurf gibt es […]
Read more

Erbschaftsteuerbefreiung für ein Familienheim trotz verzögerter Selbstnutzung?

Ordner Erbschaft Testament
Der II. Senat des Bundesfinanzhofs hat entschieden, dass Kinder des Erblassers ein vom Erblasser zu Wohnzwecken genutztes Familienheim steuerfrei erwerben können, wenn sie innerhalb angemessener Zeit nach dem Erbfall die Absicht fassen, das Familienheim selbst für eigene Wohnzwecke zu nutzen, und diese Absicht durch den Einzug auch tatsächlich umsetzen. Erwirbt ein Kind als Miterbe im […]
Read more